Oder auch "feine Kuchenpralinen".
Vielleicht eine Idee für die Liebsten zum Valentinstag?
Wir haben das Rezept "Knusper-Gugl" ausprobiert.
Man benötigt für 18 Gugl:
- eine Mini-Gugl-Backform
- 20 g Butter und Mehl für die Form
- 1 mittelgroßes Ei
- 70 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 35 ml Eierlikör
- 80 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 40 g Daim-Bonbons
1. Alle Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen.
Gugelhupfformen einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Das Ei trennen und Eiweiß schaumig schlagen. Kalt stellen.
Butter und gesiebten Puderzucker erhitzen.
Eigelb mit Eierlikör vermischen und unterrühren.
Mehl sieben und mit dem Salz sukzessive einrühren.
Bonbons klein hacken (am Besten mit dem Nudelholz im Gefrierbeutel), dazugeben.
Den Eischnee unterheben.
3. Teig mit einem Spritzbeutel in die Formen füllen und im vorgeheizten Backofen
(im unteren Drittel) ca. 13 Minuten backen.
Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen.
Ihr möchtet noch mehr Rezepte?
Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen.
Als kleines Extra liegt eine Silikonbackform für die ersten Kuchenpralinen bei.
Viel Spaß! :-)
Nachtrag: Tinka hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht,
dass das Buch im Moment vergriffen ist. Es soll demnächst eine weitere Auflage geben.
Unter diesem Link gelangt ihr zum Online-Shop von "Der Gugl".
Dort ist das Buch ab 21.02. wieder verfügbar. Die echten Kuchenpralinen könnt ihr dort natürlich auch bestellen. ;-)